Julius Hartwig: Erbhöfe im Gebiete Lübeck ca. 1934 – 1941 (Handschrift 1001 im Archiv der Hansestadt Lübeck) hat von den nachfolgenden Orten die Erbhöfe dokumentiert und eine Einleitung geschrieben.
Ausschnitte aus den Aufzeichnungen des Herrn Julius Hartwig HS 1081
Stadtarchiv Lübeck 562
Einleitung | Blatt | 1 – 56 |
Albsfelde | Blatt | 1 – 10 |
Behlendorf | Blatt | 1 – 43 |
Beidendorf | Blatt | 1 – 16 |
Blankensee | Blatt | 1 – 12 |
Brodten | Blatt | 1 – 18 |
Buntekuh | Blatt | 1 – 11 |
Dissau | Blatt | 1 – 51 |
Düchelsdorf | Blatt | 1 – 29 |
Dummersdorf | Blatt | 1 – 14 |
Genin | Blatt | 1 – 25 |
Giesensdorf | Blatt | 1 – 31 |
Gneversdorf | Blatt | 1 – 10 |
Harmsdorf | Blatt | 1 – 37 |
Hollenbeck | Blatt | 1 – 24 |
Israelsdorf | Blatt | 1 – 8 |
Ivendorf | Blatt | 1 – 20 |
Krempelsdorf | Blatt | 1 – 5 |
Kronsforde | Blatt | 1 – 32 |
Krumbeck | Blatt | 1 – 15 |
Krummesse | Blatt | 1 – 26 |
Kücknitz | Blatt | 1 – 8 |
Kurau | Blatt | 1 – 41 |
Malkendorf | Blatt | 1 – 24 |
Moisling | Blatt | 1 – 8 |
Niederbüssau | Blatt | 1 – 27 |
Niendorf | Baltt | 1 – 3 |
Nusse | Blatt | 1 – 55 |
Oberbüssau | Blatt | 1 – 24 |
Pöppendorf | Blatt | 1 – 10 |
Poggensee | Blatt | 1 – 58 |
Reeke | Blatt | 1 – 6 |
Ringstedtenhof | Blatt | 1 – 13 |
Ritzerau | Blatt | 1 – 57 |
Schattin | Blatt | 1 – 23 |
Schlutup | Blatt | 1 – 3 |
Schönböken | Blatt | 1 – 7 |
Schretstaken | Blatt | 1 – 45 |
Sierksrade | Blatt | 1 – 27 |
Teutendorf | Blatt | 1 – 18 |
Tramm | Blatt | 1 – 34 |
Utrecht | Blatt | 1 – 34 |
Vorrade | Blatt | 1 – 12 |
Vorwerk | Blatt | 1 – 3 |
Wesloe | Blatt | 1 – 3 |
Wulfsdorf | Blatt | 1 - 22 |
Folgende Erbhöfe sind dokumentiert und können bei Interesse angefordert werden. Ein Eintrag in das Gästebuch beschleunigt die Bearbeitung.
Moisling Erbhof 11 --> Grube
Moisling Erbhof 12 --> Burmester (hier auf dieser Seite)
Moisling Erbhof 13 --> Stender; Petersen (hier auf dieser Seite)
Niendorf Erbhof 1 --> Gäde
Reecke Erbhof 1 --> Süfke
Reecke Erbhof 2 --> Denker
Reecke Erbhof 3 --> Steffen
Hamberge Erbhof 1 --> Beeck
Hamberge Erbhof 2 --> Süfke
Hamberge Erbhof 3 --> Peckelhoff
Hansfelde Erbhof 1 --> Warmböke, Pagelsen, Süfke, Henk, Iken
Grundbuchblatt No. 2 und 22
Größe: 10 ha 82 a 67 qm
Burmester, Ties Burmester +1728 und am 7.7. 2) beigesetzt Seine Frau war Cecilie Frahmjohann |
Burmester, Gottschalk Burmester nimmt 1731 den väterlichen Besitz an oo a) am 31.10.1732 2) Sophia, Amalia Henning aus ??. nach dem Tod (begr. am 1.12.1754 2) ) b) zum August 1755 2) Margrethe Hedwig Beeck aus ?? B. erhält 1750 von Tieman Gutsherrn von Brockdorf ein Darlehen von 150 RT 3) + 1759 u. .... am 11.3.1759 2) zu grabe getragen über seine Frau |
Burmester, Joachim, Heinrich geb. am 24.4.1735 2) erbt er 1759 die Stelle u. oo a) am 26.10.1759 2) Catharina, Magarete Stender aus M. geb. am 29.5.1733 2) u + am 14.7.1775 u b) am 10.11.1775 Catharina, Magdalena Martens aus Gr. Wesenberg Geb. um 1755 Frau + am 25.4.1795 2) B geht 1802 aufs Altenteil + am 18.1.1804 2) |
Burmester, Johan, Hinrich, Christoph, geb. am 23.2.1763 2) folg er, der als älteste Sohn, 1802 u a) oo am 5.6.1797 Catharina, Margarete Becker Nienhüsen geb am 20.6.1762 2) + am 5.5.1805 u b) am 27.7.1805 2) Anna Catharina Dorothea Hamann aus Vorrade x am 15.7.1779 2) B + am 7.9.1822 aus erster Ehe 4 Töchter, aus 2. Ehe 1 Sohn und Folger |
Petersen, Johann, Joachim, Nikolaus, Die Wittwe oo 10.6.1826 2) die bereits zweimal verwittweten J.J.N. Petersen aus Moisling geb am 20.4.1778 2) der 7. Wohnhöfer 572 RT protokolliert 192 RT nicht protokoliert _ P + am 17.10.1844 2) seine Wittwe am 28.1.1846 2) |
Burmester, Johann, Hermann Zum Zuge kommt jetzt der einzige Sohn Joh. Hermann a) übernimmt 550 RT protokollische Schulden und findet seine Geschwister mit je 50 RT ab. Am vom 14.2.1808 heiratet er am 4.5.1833 Sophia, Maria, Magdalena Berner aus Hamberge im August 1807 ist sie geboren und stirbt am 23.5.1844 u b) vom 7.2.1845 Catharina Magdalena Elisabeth Burmester Wulfsdorf x vom 10.2.1807 die Frau stirbt am 5.3. 1872 Burmester geht 1873 aufs Altenteil + am 28.4.1888 7 Kinder 4 Söhne |
Todesregister Genin 20.2.1851 Paul Hinrich Berner, Altenteiler zu Hamberge in Kost bei Bauer Burmester zu Moisling gest 62 Jahre |
Sterberegister 1888 Genin: Witwer und Altenteiler Johann Hermann Burmester zu Moisling, geb 14.2.1808 ist da gestorben den 28.4. 6h morgens Altersschwäche. Begraben 3.5.1888 |
Burmester, Johann, Hermann, Friedrich geb. am 28.12.1835 tritt er 1875 an. Stirbt aber bereits am 9.8.1875 ohne geheiratet zu haben |
Sterberegister 1875 Genin: Johann Hermann Friedrich Burmester, des Johann Joachim Burmester, Bauer zu Moisling und der geb. Berner ist bei dem Brand seines Hauses in der Nacht vom 8.-9. August so beschädigt, daß er noch am 9. August im Krankenhaus zu Lübeck gestorben ist und am 12. August hier begraben ist. 39 Jahre |
Burmester, Johann, Karl, Wilhelm, Der Hof fällt nun an den vorjüngsten Bruder JKW, geb. am 15.5.1853 oo am 11.4.1878 Sophie, Chtharina, Christina CORDES aus Lübeck * 27.3.1852 die Frau + am 18.5.1909 b. z 1912 Burmester zieht sich 1912 zurück und + 27.12.1932 |
Burmester, Hugo, Friedrich, Johann, .... Nächster Besitzer wird der 2. Sohn Hugo geb. am 21.7.1880, gest. 29.8.1956 ... oo am 19.7.1912 Dorothea, Catharina DENKER aus Reeke, x am 3.8.1880 gest. 5.1.1951 |
1) KB Genin |
2) KB Genin |
3) KB Genin |
Grundbuchblatt No. 3 | |
Größe: 14 ha 04 a 45 qm | |
Die Familie Stender ist bereits 1578 im Dorf | |
Stender, Hans | |
+ 20.5.1759 | |
Stender, Hans, Joachim | |
Stender, Jens, Heinrich | |
Geb. am 25.7.1756 oo am 30.7.1776 Anna, Magdalena Grube zu Genin geb. am 9.1.1750 + am 10.9.1776 keine Kinder | |
Petersen, Hans, Heinrich, Christoph | |
oo am 12.7.1777 Ch Petersen geb am 1.5.1746 Die am 6.5.1788 P oo am 21.11.1788 P oo am 21.11.1788 Chatharina, Margarethe Dieschel??? Niendorf zu Lauenburg X am 1768 + 2.4.1801 + am 3.6.1814 2 Kinder 1 Sohn | |
Petersen, Johann, Joachim, Nikolaus | |
oo am 20.4.1778 Magdalena geb. Denker Paddelügge * 25.4.1781 +1.12.1801 übernimmt 1812 Hof und oo am 21.5.1814 Sofia, Magarethe, Dorothea Kalm??? Zu Hamberge *am 5.12.1788 am 23.6.1824 Frau Catharina Dorothea Burmester geb Hamann *15.7.1779 (vergl. Erbhof No. 12) P +am 17.6.1844 am 28.1.1846 | |
Petersen, Heinrich, Hermann | |
oo 6.11.1846 Elisabeth Grube aus Beidendorf x 28.1.1822. Die Frau starb am 13.7.1875 Altenteil im fleiße am 6.7.1886 1880 | |
Petersen, Bernhard, Karl, August | |
Der einzige Sohn x 22.1.1857 oo am 12.2.1883 Anna, Belina Meins zu Bockhorst X am 2.10.1860 + am 9.12.1912 1919 auf Altenteil am 29.1.1936 1 Sohn | |
Petersen, Karl, Christian, Hermann | |
x 5.8.1886 Mit 1919 am 5.12. i.J. Caroline, Wilhelmine, Magdalena ... zu Bockhorst x am 1.1.1895 | |
Ernst Riesel, August-Bebel-Str. 26 |